Friedrichshafen/Stuttgart: Das neue Zweistimmenwahlrecht zur Landtagswahl in Baden-Württemberg, erfordert von den Parteien im Südwesten künftig wie zur Bundestagswahl, Landeslisten aufzustellen. Die CDU im Bezirk Württemberg-Hohenzollern und im Land Baden-Württemberg hat dies im Rahmen ihrer Bezirks- und Landesvertreterversammlung in den letzten Wochen erfolgreich getan.
Neben dem neuen Spitzenkandidaten für die Landtagswahlen 2026, dem Landes- und Fraktionsvorsitzenden Manuel Hagel, MdL, wurden auch die CDU-Kandidaten aus dem Landkreis Ravensburg – der Allgäuer Landtagsabgeordnete und stellv. Fraktionsvorsitzende Raimund Haser (Wahlkreis 68 Wangen-Illertal) und die neue Ravensburger Landtagskandidatin Antje Rommelspacher (Wahlkreis 69 Ravensburg-Tettnang) mit großer Zustimmung der Delegierten für die Landesliste nominiert. Auf Raimund Haser (Immenried) entfielen bei der Landesvertreterversammlung in Stuttgart 87,9 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen für Platz 19, Antje Rommelspacher (Ravensburg) wurde mit 94,9 Prozent auf Platz 34 der Landesliste gewählt. Zuvor hatte bereits der CDU-Bezirksverband die Vorschlagsliste auf einer separaten Versammlung in Friedrichshafen beschlossen.
„Dieses gute Wahlergebnis bestätigt die Nominierungsergebnisse bei uns vor Ort und macht deutlich, dass die CDU im Kreis Ravensburg mit zwei hervorragenden Kandidaten für die anstehenden Landtagswahlen gerüstet ist“ freute sich der CDU-Kreisvorsitzende Christian Natterer. Er machte aber gleichzeitig deutlich: „Entschieden ist noch gar nichts. Ab heute werden wir gemeinsam mit unseren Kandidaten alles dafür geben, um im März 2026 beide Wahlkreise in unserer Region wieder für die CDU zurückzugewinnen.“
Bildunterschrift:
Die beiden CDU-Landtagskandidaten aus dem Kreis Ravensburg. Antje Rommelspacher (l.) und MdL Raimund Haser (m.) freuen sich mit dem CDU-Kreisvorsitzenden Christian Natterer (r.) über die erfolgreiche Nominierung auf der CDU-Landesliste zur Landtagswahl 2026.
Empfehlen Sie uns!