CDU Ortsverband Wangen - Freibadbesichtigung

05.11.2018

08.10.2018 - CDU Wangen besichtigt Freibadbaustelle – Hoffnung auf Fertigstellung im Zeit- und Kostenrahmen

Auf Einladung des CDU-Ortsverbandsvorsitzenden Johannes Sontheim besuchten Mitglieder des CDU-Vorstandes zusammen mit den CDU-Stadträten Patricia Thiermann-Haase, Hans-Jörg Leonhardt, Otto Joos, Werner August Müller und Christian Natterer die Freibadbaustelle Stefanshöhe im Burgelitz. Das Gremium verschaffte sich einen Überblick über sämtliche Sanierungsarbeiten an den beiden Schwimmbecken sowie “untertage“ im Technikraum. Fachmännisch durch die Baustelle geführt wurden die politischen Vertreter von Sport-und Kulturamtsleiter Hermann Spang sowie dem Chef der Bademeisterriege Maik Uliczek. Nichts lässt derzeit mehr an ein Freibad erinnern: Die blauen Folien in den Becken sind bereits entfernt, die Wassertechnik schon gänzlich demontiert, nur Betonböden und Teile des aus den 60er Jahren stammenden Ur-Betons an den Schwimmbeckenwänden sind noch zu erkennen. „Wir sind voll im Zeitplan, denn auch das Wetter spielte bisher bestens mit“, konnte Spang freudig berichten. Derzeit werden “die Köpfe“, also das obere Drittel der Beckenwände, ringsum abgetrennt. Zukünftig wird dann dort ein neuer Edelstahlrand im Überlaufbereich den Abschluss der Beckenwände bilden. Auch der Rohbau des Aufzugs, der bereits im nächsten Jahr gehbehinderte Freibadbesucher von der unteren Ebene hoch in den Schwimmbereich heben wird, steht schon zu 80%. Auch als Bademeister hat man noch alle Hände voll zu tun, konnte Maik Uliczek berichten. Täglich ist er mit seinem Team der städtischen Bäderangestellten auf der Baustelle zugange und überarbeitet Bereiche, die von der Sanierung nicht betroffen sind. So bekommen die Toilettenanlagen im Eingangsbereich aktuell einen neuen Anstrich und „kleine Reparaturen gibt es an allen Ecken und Enden!“, so Uliczek. Wichtig sei es aber auch, als fachlicher Ansprechpartner des Freibads für die dort arbeitenden Firmen da zu sein. Die Vertreter der CDU-Wangen staunten nicht schlecht, über die rege Tätigkeit und den großen Fortschritt der Baumaßnahmen im gesamten Gelände. Bei dem rund einstündigen Rundgang konnten sie ihre zahlreichen Fragen stellen und sich besten Gewissens davon überzeugen, dass die 6 Mio. Euro Sanierungskosten, die der Stadtrat für die Sanierung genehmigt hatte, gut angelegt sind. „Das Freibad Stefanshöhe mit jährlich rund 100.000 Besuchern aus nah und fern, ist uns ein echtes Herzensaliegen“, gab CDU-Ortsverbandsvorsitzender Johannes Sontheim kund. Denn es sei in den Sommermonaten vom Kleinkind bis zum Senior ein Ort der Erholung, der Freude und des Schwimmsports. Besonders erfreulich, so Sontheim, sei aber auch die Tatsache, dass ca. 70-80% der Wasserwärmeerzeugung aus dem Hammerweiher gewonnen werden könne – ökologisch wahrhaft umweltfreundlich! Wenn Herbst und Winter nicht allzu streng werden, können die Bauarbeiten zügig voranschreiten. Sollte jedoch Schnee fallen, ist erst einmal ein Baustopp angesagt. Doch mit Blick auf den Badesaisonsstart 2019 hofft die Wangener-CDU auf eine pünktliche Fertigstellung innerhalb des Kostenrahmens und freut sich jetzt schon auf ein komfortableres, attraktiveres, ökologischeres und energiesparendes Freibad in Wangen.

Bildunterschrift: CDU-Stadträte und Vorstände mit Vertretern der Stadt bei der Besichtigung der Freibadbaustelle. V.l. Robert Boll, Sportamtsleiter Hermann Spang, Gunnar Fritschle, Bademeister Maik Uliczek, Stadträtin Patricia Thiermann-Haase mit Tochter, CDU-Ortsvorsitzender Johannes Sontheim, CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Stadtrat Christian Natterer, Frank Drögehoff, CDU-Fraktionsvorsitzender Hans-Jörg Leonhardt und die Stadträte Otto Joos und Werner August Müller.