CDU Ortsverband Christazhofen - Besuch bei PROAIR in Eglofs

09.12.2019

15.11.2019 -Argenbühl – Sehr großen Anklang fand Betriebsbesichtigung für Mitglieder und Interessierte bei Firma PROAIR in Eglofs - Reute.

Argenbühl – Sehr großen Anklang fand die vom CDU Ortsverband Christazhofen organisierte Betriebsbesichtigung für Mitglieder und Interessierte bei Firma PROAIR in Eglofs - Reute, dem Hersteller des Delphin Wasserstaubsaugers mit weltweitem Vertrieb.

Firma PROAIR wurde 1993 in Eglofs – Reute von Helmut und Klara Grassinger gegründet. Unterstützt werden sie seit vielen Jahren von Sohn Bernhard Grassinger, der für Vertrieb weltweit in über 30 Ländern, aber auch für Organisation und Ablauf vor Ort zuständig ist. PROAIR beschäftigt derzeit 50 Mitarbeiter, hat weltweit kein Tochterunternehmen, der Vertrieb in den jeweiligen Ländern erfolgt über dort ansässige Händler. Der Motor der Delphin Geräte wurde von Firma PROAIR selbst entwickelt und hergestellt. Zubehörteile werden nur von langjährigen regionalen Herstellern mit sehr hoher Qualitätsvorgabe bezogen. Bei Firma PROAIR in Eglofs – Reute werden die Geräte mit größter Sorgfalt und strengster Qualitätskontrolle zusammengebaut. Im betriebseigenen Testlabor vor Ort wird jedes Zubehörteil nach der Entwicklung auf Langlebigkeit getestet. Besonders zu erwähnen ist, die Geräte stehen für 100 % Made in Germany, keine Zubehörteile aus der Ferne, in Deutschland wie auf dem Weltmarkt sind echt Deutsche Qualitätsgeräte nach wie vor sehr gefragt. Durch den weltweiten Vertrieb müssen die Bestimmungen und Vorschriften des jeweiligen Landes strengstens eingehalten werden, auch im Bezug auf Voltzahl und Steckerart. Firma PROAIR ist ein stetig wachsendes Unternehmen, 2017 Erweiterung um eine zusätzliche Lagerhalle, 2018 Bezug eines neuen Bürogebäudes.

Der Delphin Wasserstaubsauger saugt mit hoher Leistung den Schmutz auf, bindet ihn in Wasser und reinigt gleichzeitig in einem Arbeitsgang die Luft des Raumes. Langanhaltende Sauberkeit ist gewährt, der schnell kommende Staub bleibt aus. Auch saugen und wischen ist in einem Arbeitgang mit dem Delphin möglich und erspart viel Zeit. Durch die nicht benötigten Filterbeutel, hierfür keine Folgekosten. Und ganz Wichtig, den unangenehmen Geruch beim Saugen wie es bei Filterbeutelgeräten vorkommen kann, gibt es hier nicht. Der Delphin eignet sich auch für die Reinigung von Polstermöbeln und stark verschmutzten Teppichen, die ansonsten meist entsorgt werden. Selbst verstopfte Abflüsse bekommt man wieder frei. Familie Grassinger kann nach 26 Jahren Tätigkeit auf viele sehr zufriedene Kunden zurück schauen.

Der Lamella des Delphin ist patentiert und Familie Grassinger hat für den Delphin Wasserstaubsauger schon mehrmals Preise und Auszeichnungen erhalten. Kontakt zum Vertrieb erfolgt direkt über die Zentrale der Firma PROAIR in Eglofs – Reute.

Da Familie Grassinger großen Wert auf nachhaltige Energie legt, sind die Dächer des Betriebsgebäudes großflächig mit Photovoltaikplatten bestückt, was in ferner Zukunft in dem immer näher kommenden Wohngebiet als Energielieferant denkbar wäre.