Am 29.11.2019 begrüßte die Vorsitzende, Tina Schädler, die zahlreichen Gäste, insbesondere August Schuler (MdL) , den Kreisvorsitzenden Christian Natterer und natürlich unseren Ehrenvorsitzenden Engelbert Knitz. Nach der Totenehrung berichtete Schädler über das zurückliegende Jahr, das geprägt war von Kommunal- und Europawahlen. Eckpunkte waren dabei die Nominierung, der Aktionsstand "Wo der Schuh drückt" und Teilnahme am Europafest. Der Kreisparteitag im September war für unseren Gemeindeverband besonders wichtig, da Tina Schädler als Bezirks-, Landes- und Bundesdelegierte gewählt worden ist. Aber es gab auch wieder Altbewährtes wie die Nistkastenaktion, Brillensammelaktion und den Maibockhock am Fallenstock. Mit Stolz konnte Tina Schädler noch darauf hinweisen, dass wir in diesem Jahr diese neun Neumitglieder in unserem Gemeindeverband begrüßen dürfen: Florian Braunger, Margot Springwald, Armin Kinzelmann, Irma Schuler, Christian Spitzmüller, Jan Schweizer, Lea Söndgen, Marco Rothärmel und Philipp Meschenmoser. Die anwesenden Neumitglieder wurden später mit einem kleinen Präsent besonders willkommen geheißen. Im Ausblick für das kommende Jahr erwähnte Tina Schädler die Planung der Gründung einer Jungen Union, um sich verstärkt im Bereich Jugendarbeit in Baienfurt zu engagieren. Schatzmeister Josef Wurm wies in seinem Bericht daraufhin, dass unsere Ausgaben die Einnahmen überschritten haben. Daher appellierte er an alle Mitglieder den Beitrag nach oben anzuheben, damit nach der Abgabe an den Kreisverband für unseren Gemeindeverband noch etwas übrig bleibt. Wie gewohnt bescheinigte Kassenprüfer Franz Locher eine saubere und übersichtliche Buchführung. Nach der Entlastung wurde bei den anschließenden Wahlen Tina Schädler als Vorsitzende, als Stellvertretende Vorsitzende Michael Schrimpf und Markus Gebhardt im Amt bestätigt. Als weitere Stellvertreterin der Vorsitzenden wurde Annika Wetzel gewählt. Neu sind die Posten Internetbeauftragter mit Jan Schweizer und Mitgliederreferent mit Christian Spitzmüller besetzt worden, neu als Beisitzer sind Philipp Meschenmoser und Marco Rothärmel gewählt worden. Alle weiteren Mitglieder der Vorstandschaft wurden in ihren Ämtern bestätigt. Im Anschluss ging Natterer auf aktuelle Themen ein wie die vergangenen Wahlen in Sachsen und Thüringen. Zudem berichtete er vom Bundesparteitag in Leipzig und erläuterte Hintergründe und Ergebnisse zu den von unserem Kreisverband gestellten Anträgen. Die diesjährigen zahlreichen Jubilare wurden für 25, 40 und 60 Jahre Mitgliedschaft von unserem Ehrenvorsitzenden Engelbert Knitz geehrt. Die 60 Jahre lange Mitgliedschaft von Hans Sättele war natürlich eine besonders persönliche und herzliche Laudatio wert. 44 Jahre Gemeinderat Toni Stärk ließ Artur Kopka als langjähriger Weggefährte und Mitstreiter sehr eindrucksvoll Revue passieren. Sein Engagement für das Wohl unserer Gemeinde ist beeindruckend und dafür gebührt ihm unser aller Dank. Als letzter Redner berichtete August Schuler aus Stuttgart, insbesondere zu den Haushaltsplanungen. Tina Schädler schloss dann die Hauptversammlung mit dem Dank an alle Mitglieder der neuen Vorstandschaft, verbunden mit der Bitte, weiterhin gemeinsam den Gemeindeverband Baienfurt mit Leben zu erfüllen. Als kleine Überraschung überreichte Christa Mützel an Tina Schädler einen Blumengruß als Dank für die gekonnte und umfassende Arbeit als Vorsitzende und auch für die perfekt vorbereitete Hauptversammlung. Die anwesenden Gäste saßen im Anschluss noch gerne bei einem unterhaltsamen Gespräch zusammen.
Empfehlen Sie uns!