CDU OV Leutkirch - Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

02.11.2019

23.10.2019 - Markus Posch ist neuer und alter Ortsvorsitzender in Leutkirch

Bei der turnusgemäßen Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Leutkirch standen Neuwahlen des Vorstandes an. Als Vorsitzender wurde Markus Posch in seinem Amt bestätigt. Christian Natterer, CDU-Kreisvorsitzender, konnte als Referent gewonnen werden.

In seinem Rückblick zeichnete Markus Posch die vergangenen drei Jahre auf. Unter anderem den Bundestagswahlkampf, die regelmäßigen CDU-Stammtische sowie ein kommunalpolitisches Bürgergespräch, bei dem es um die Entwicklung der Innenstadt ging. Besonders hob Posch das 70-jährige Jubiläum des CDU-Ortsverbandes hervor. Im Mai 2017 konnte dies gefeiert werden, und als Festredner gelang es, den ehemaligen Ministerpräsidenten Prof. Dr. Erwin Teufel nach Leutkirch zu holen. Der Abend war sicherlich ein Highlight der CDU Leutkirch in den vergangenen Jahren.

Im anschließenden Bericht des Schatzmeisters gab es einen Überblick über die Finanzen des Ortsverbandes. Kassenprüfer Wolfgang Oligmüller konnte dem Schatzmeister Oliver Stotz tadellose Kassenführung bestätigen. Die darauffolgenden Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Markus Posch wurde einstimmig als Vorsitzender bestätigt. Ihm zur Seite stehen künftig Maria Rigal sowie Maik Schischka. Die Finanzen werden auch weiterhin von Oliver Stotz verwaltet, Schriftführer wurde Sebastian Boos. In das Amt des Mitgliederbeauftragten wurde Sven Stöckle gewählt. Den Vorstand komplett machen folgende zehn Beisitzer: Rosemarie Bodenmiller, Simon Bodenmüller, Matthias Hau, Joachim Krimmer, Julian Roggors, Joachim Rogosch, Fridolin Scheerer, Cornelia Stotz, Lukas Waldhoff sowie Wolfgang Wild.

Nach den Wahlen referierte Christian Natterer inhaltlich zum Thema „Quo Vadis Volksparteien?“. In den letzten 17 Jahren hätten CDU und SPD knapp die Hälfte Ihrer Anhängerschaft eingebüßt. Dies habe zu einer Erosion des sonst so stabilen deutschen Parteiensystems geführt. Natterer mahnte eine größere Unterscheidbarkeit der Volksparteien an. Dies könne der Union nur durch Schärfung ihres inhaltichen Profils, vor allem bei Themen wie Steuer- und Abgabenlast, Wohnen und innere Sicherheit gelingen. Es sei auch ein Armutszeugnis, wenn die SPD, obwohl sie 10% weniger habe als CDU/CSU, 73 Wahlversprechen im Koalitionsvertrag stehen habe und die Union nur 32. „Man habe sich als CDU zu oft damit begnügt, das Kanzleramt zu besetzen und die Inhalte den anderen zu überlassen“, so Natterer.

Als weiterer Punkt der Mitgliederversammlung standen zum Schluss noch Ehrungen von Mitgliedern auf dem Programm. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Sofie und Karl-Heinz Weiler geehrt, welche beide gemeinsam vor 25 Jahren der Union beigetreten sind. Ebenso wurden Hedwig Seidel-Lerch und Wolfgang Wild geehrt, die beide nach mehreren Amtsperioden nicht mehr für den Gemeinderat angetreten sind. Mit einem besonderen Präsent dankte Vorsitzender Markus Posch den beiden für Ihren kommunalpolitischen Einsatz in der CDU.

Fotos: OV Leutkirch