Wahlkreis II - Weingarten

23.11.2018

06.02.2019 - Nominiert sind...

(1) Jürgen Maria Baur, (2) Markus Brunnbauer, (3) Armin Fehr, (4)  Matthias Franz, (5) Akexander Geiger, (6) Iris Herzogenrath, (7) Axel Müller, (8) Dr. Silke Rieser, (9) Markus Winter

(Verbundene Einzelplatzwahl)

Startschuss in der Welfenstadt für die Kommunalwahlen 2019:

Mehr als fünfzig Mitglieder und Gäste des CDU Stadtverbands Weingarten fanden sich am Mittwoch, dem 06. Februar 2019, im Gasthof „Rössle“ in Weingarten ein, um die Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis II für die Kreistagswahlen am 26. Mai zu nominieren. Der CDU-Kreisvorsitzende und Wangener Kreisrat Christian Natterer hob zu Beginn der Versammlung hervor, dass es vor dem Hintergrund der kommenden Wahlen von großer Bedeutung sei, das vielerorts noch stark vorhandene Vertrauen in die ehrenamtlich tätigen Kommunalpolitiker nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen: „Die CDU in Weingarten hat sich durch ihren fortwährenden Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger vor Ort ein hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit erarbeitet, das es zu erhalten und auszubauen gilt. Übergeordnetes Ziel muss es sein, auf diesem Vertrauen aufbauend, als CDU auch in der nächsten Legislaturperiode wieder die stärkste Fraktion im Kreistag stellen zu können“, so der CDU – Kreischef mit Blick auf die anstehenden Wochen und Monate bis zur Wahlentscheidung.

Der Weingartener Bundestagsabgeordnete Axel Müller, MdB, selbst Mitglied des Kreistags seit zwei Wahlperioden und erneut Kandidat, blies ins gleiche Horn: „Die CDU – Kreistagsfraktion hat in der vergangenen Legislaturperiode wichtige Projekte für die Menschen in unserem Landkreis angestoßen, wie etwa die Umstrukturierung der Kreisberufsschulen oder die Festlegung der Standorte für künftige Gebäude der Kreisverwaltung“ so der Vorsitzende des CDU-Stadtverbandes. Diese Projekte gelte es nun so zügig wie möglich voranzutreiben, wohl wissend, daß dies eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung für den Kreishaushalt mit sich bringe. Hier sei es dann die Aufgabe aller Kreisräte aus der Welfenstadt, darauf zu achten, dass die Gemeinde Weingarten bei der notwendigen Refinanzierung des Landkreises über die Kreisumlage nicht über Gebühr belastet werde, mahnte Müller mit Blick auf die derzeitige Haushaltslage der großen Kreisstadt an. Neben Axel Müller stellten auch die übrigen acht Kandidatinnen und Kandidaten ihre Grundgedanken und Schwerpunkte für ein mögliches Kreistagsmandat vor, wobei die angestrebte Ausgewogenheit der Gesamtliste zum Ausdruck kam: Dr. Silke Rieser, Fachapothekerin in Weingarten und seit fünf Jahren Kreisrätin, ist Mitglied im Sozialausschuss und habe zusammen mit einigen Kreistagskolleginnen eine überparteiliche Initiative ins Leben gerufen, deren Ziel es sei, „mehr Frauen für die Kommunalpolitik“ zu gewinnen. Diese Arbeit gelte es fortzuführen. Markus Brunnbauer, Vorsitzender der Weingartener Stadtratsfraktion, wolle seine kommunalpolitischen Erfahrungen nun auch auf Kreisebene einbringen, Bürgermeister Alexander Geiger und Kämmerer Matthias Franz beabsichtigten, als Verwaltungsfachleute die Interessen der Stadt Weingarten auf Landkreisebene zu vertreten, ebenso wie Iris Herzogenrath, die sich durch ihr ehrenamtliches Engagement in „Strobel´s Lädele“ und bei der Chororgelsanierung in der Basilika bereits einen beachtlichen Bekanntheitsgrad erarbeitet habe. Die Sichtweise der Unternehmer möchten Jürgen Mario Baur und Markus Winter in das wichtigste politische Gremium des Landkreises einfließen lassen, CDU – Kreisvorstandsmitglied Armin Fehr setze auf einen verstärkten Ausgleich zwischen Schussental und Allgäu, den er seit vielen Jahren auch durch seinen persönlichen Einsatz zu intensivieren versuche.